LKA will Leichnam von Heim in Ägypten suchen
Das sagte ein Behördensprecher am Montag in Stuttgart. Es sei ein entsprechendes Rechtshilfeersuchen gestellt worden. Heim hatte angeblich 30 Jahre lang in Ägypten gelebt.
Die Ermittler hätten “ernstzunehmende Informationen”, wonach der gesuchte Bad Radkersburger 1992 in Kairo gestorben sei. Laut einem Bericht von ZDF und “New York Times” nutzte Heim den arabischen Namen Tarek Farid Hussein, der auch auf dem Totenschein steht.
Der 1914 geborene Heim war die Nummer Eins auf der jüngsten Liste der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher des Simon-Wiesenthal-Zentrums, das Nazi-Verbrecher sucht. Er war Mitglied der Waffen-SS und im Konzentrationslager Mauthausen bei Enns in Oberösterreich als “Dr. Tod” berüchtigt. 1941 soll er dort zahlreiche jüdische Häftlinge mit Injektionen ins Herz gefoltert und getötet haben. Später arbeitete er als Arzt in Süddeutschland. Als 1962 in Anklage gegen ihn erhoben wurde, tauchte er unter und wurde seitdem gesucht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.