AA

LKA Vorarlberg nimmt Verdächtigen nach Datenbanktreffer in Haft

Durch Spurenauswertung konnte ein Raubüberfall auf ein Wettlokal in Götzis aus dem Jahr 2021 aufgeklärt werden.

Vor drei Jahren wurde eine Angestellte eines Wettlokals in Götzis mit einem Teleskopschlagstock bedroht und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Nun führte ein Spurentreffer in der polizeilichen Datenbank zur Festnahme eines Verdächtigen.

Spur aus 2021 führt zu Verdächtigem

Nach einem Treffer in der Spurendatenbank im Oktober 2024 konnte das Landeskriminalamt Vorarlberg (LKA) einen Mann als Tatverdächtigen identifizieren, der mit einem schweren Raubüberfall aus dem Jahr 2021 in Verbindung stehen soll. Der Vorfall ereignete sich am 17. Juni 2021 in einem Wettlokal in Götzis, wo ein maskierter Täter eine Angestellte mit einem Teleskopschlagstock bedrohte und Bargeld forderte.

Zusammenhang durch neue Ermittlungen aufgedeckt

Der jetzt identifizierte Verdächtige, ein 25-jähriger türkischer Staatsbürger aus dem Bezirk Feldkirch, war bereits in einem anderen Zusammenhang ins Visier der Ermittlungsbehörden geraten. Nach Drohungen in seinem persönlichen Umfeld wurde gegen ihn ermittelt und eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt, bei der ein Abgleich mit den Tatortspuren aus dem Jahr 2021 vorgenommen wurde. Der Abgleich erwies sich als Treffer.

Festnahme und Untersuchungshaft angeordnet

Am 4. November 2024 wurde der Beschuldigte an seiner Wohnadresse festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Feldkirch in die Justizanstalt Feldkirch überstellt. Gegen ihn wurde Untersuchungshaft verhängt. Die Ermittler des LKA prüfen nun, ob der Mann mit weiteren Raubüberfällen in Verbindung steht.

Die Ermittlungen dauern an, es gilt die Unschuldsvermutung.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • LKA Vorarlberg nimmt Verdächtigen nach Datenbanktreffer in Haft