Truppe bei Sieg von Vlhova in Kranjska Gora Dritte

Die Kärntnerin musste sich am Sonntag in Kranjska Gora nur Slalom-Spezialistin Petra Vlhova aus der Slowakei und der Schweizerin Wendy Holdener geschlagen geben. Vlhova übernahm mit ihrem insgesamt 14. Sieg die Führung im Slalom-Weltcup. Halbzeit-Leaderin Anna Swenn Larsson aus Schweden schied im Finale aus.
Die ÖSV-Damen schafften ein gutes Team-Ergebnis: Katharina Liensberger kam auf den fünften Platz, die Tirolerin Chiara Mair schaffte mit Platz sechs ihr bestes Weltcup-Resultat. Katharina Huber wurde 16.
Endstand nach zwei Läufen
1. Petra Vlhová (Slowakei) 1:47,56 Min. (54,81 Sek./52,75 Sek.); 2. Wendy Holdener (Schweiz) +0,24 Sek. (54,50/53,30); 3. Katharina Truppe (Österreich) +0,89 (55,00/53,45); 4. Nina Haver-Löseth (Norwegen) +0,99 (54,39/54,16); 5. Katharina Liensberger (Österreich) +1,34 (55,35/53,55); 6. Chiara Mair (Österreich) +1,90 (55,79/53,67); 7. Emelie Wikström (Schweden) +2,32 (55,09/54,79); 8. Kristin Lysdahl (Norwegen) +2,43 (55,93/54,06); 9. Michelle Gisin (Schweiz) +2,49 (56,00/54,05); 10. Magdalena Fjällström (Schweden) +2,59 (56,19/53,96); ... 24. Christina Ackermann (Oberstdorf) +3,98 (57,33/54,21); Lena Dürr (Germering) ausgeschieden (56,02/-); Marina Wallner (Inzell) ausgeschieden (57,35/-); Jessica Hilzinger (Oberstdorf) ausgeschieden (-/-)
(red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.