LIVE - Landtagswahl Steiermark 2024: Hochrechnung, Ergebnis und alles zum Wahltag

Am 24. November 2024 findet die Landtagswahl in der Steiermark statt, bei der die 48 Abgeordneten des steirischen Landtags neu gewählt werden. Wahlberechtigt sind 941.509 Bürger, die ihre Stimme am Wahlsonntag in einem der vier Wahlkreise - Graz und Umgebung, Oststeiermark, Weststeiermark und Obersteiermark - abgeben können.
Auf den Stimmzetteln stehen steiermarkweit sechs Parteien zur Auswahl, während im Wahlkreis Graz und Umgebung zusätzlich drei weitere Parteien antreten.
Das erste Wahllokal in der Steiermark sperrte am Wahlsonntag bereits um 6.30 Uhr in Mooskirchen südwestlich von Graz auf, ein weiteres um 6.45 Uhr in Arnfels im Bezirk Leibnitz. Die meisten Wahllokale folgen dann um 7.00 und 8.00 Uhr. In der Landeshauptstadt Graz werden fast alle Lokale von 7.00 bis 16.00 Uhr geöffnet haben, dort wird die Stimmabgabe somit am längsten in den Nachmittag hinein möglich sein.
LIVE-Blog zur Landtagswahl in der Steiermark 2024
Wir berichten ab 12.00 Uhr vom Wahltag in unserem Live-Blog. Eine erste Hochrechnung zur Landtagswahl in der Steiermark ist kurz nach 16 Uhr zu erwarten und wird eine Schwankungsbreite von +/- 2 Prozentpunkten aufweisen. Das vorläufige Ergebnis der Steiermark-Wahl wird zwischen 21 und 21.30 Uhr verkündet. Es enthält bereits den größten Teil der Briefwahlstimmen, nämlich alle bis Freitagmittag vor der Wahl per Post an die Wahlbehörden gesandten Stimmen. Erstmals bei einer Wahl in der Steiermark werden am Sonntag bereits die gesamte Briefwahl und alle Wahlkarten ausgezählt und im Ergebnis der Landtagswahl berücksichtigt.
Experten prognostizieren FPÖ-Sieg bei Steiermark-Wahl
Die steirische ÖVP tritt mit Landeshauptmann Christopher Drexler als Spitzenkandidat an und strebt an, ihre Position als führende Kraft im Land zu verteidigen. Das dürfte laut Meinungsforschern und Experten jedoch ein schwieriges Unterfangen werden, rechnet man bei der Steiermark-Wahl doch mit einem deutlichen Wahlsieg der FPÖ. Das Ergebnis der Landtagswahl in der Steiermark der Blauen mit Spitzenkandidat Mario Kunasek könnte dabei durchaus über 30 Prozent liegen.

Der weitere Wahlausgang sei dagegen schwer einzuschätzen, denn es gab im Vorfeld der steirischen Landtagswahl nur wenige Umfragen. Ob die ÖVP oder SPÖ auf dem zweiten Platz landet, wird wohl von noch unentschlossenen Wählern mitentschieden. Die ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl in der Steiermark werden zeigen, wem die Wählerinnen und Wähler ihr Vertrauen geschenkt haben. Eine weitere Rolle für das Abschneiden der SPÖ, die von Anton Lang angeführt wird, werde auch das Wahlergebnis der KPÖ spielen, die in der Steiermark traditionell stark ist, vor allem in Graz.
Das Wahlergebnis der Landtagswahl in der Steiermark könnte somit nicht nur die politische Landschaft im Bundesland nachhaltig verändern, sondern auch Auswirkungen auf die Bundespolitik und die derzeitigen Koalitionverhandlungen haben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.