Literaturfestival O-Töne im Museumsquartier findet statt: Das Programm

Gelesen und zugehört wird auch diesen Sommer: Die 17. Ausgabe des Open-Air-Lesereigens beim Literaturfestival O-Töne beginnt am 16. Juli mit Xaver Bayer und Helena Adler, wurde am Montag mitgeteilt. Insgesamt stehen bis Anfang September acht Abende mit arrivierten Autoren und Debütanten an.
Hochkarätiges Programm beim Literaturfestival O-Töne
Mit Namen wie Valerie Fritsch, Birgit Birnbacher, Josef Haslinger, Hubert Achleitner, Friederike Mayröcker oder Lisa Eckhart bringe man einen "hochwertigen Querschnitt durch den aktuellen Jahrgang der österreichischen Gegenwartsliteratur", hieß es in der Ankündigung. Verantwortlich für die Auswahl der Schriftstellerinnen und Schriftsteller zeichnen die Literaturwissenschafter Daniela Strigl und Klaus Kastberger: "Jedes dieser Bücher ist ein Original, hat seine eigene Farbe, seinen eigenen Ton, innig, frech, düster, schlicht, witzig, zart, wild, komisch und todernst."
Acht Sommer-Donnerstage lang Debüt und Hauptlesung im MQ
Wie gehabt gibt es jeden Abend eine Hauptlesung sowie ein davorgestelltes Debüt. Die Lesungen finden unter den geltenden Bestimmungen für Veranstaltungen in der Coronapandemie statt. Die Sitzordnung wird dementsprechend im Schachbrettmuster erfolgen, ebenso ist die Anzahl der Sitzplätze begrenzt. Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen in der Arena21 oder der Halle E statt. Der Eintritt zu den Lesungen ist frei.
Das O-Töne-Programm auf einen Blick

Mehr zum O-Töne-Literaturfestival lesen Sie hier.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.