“Wir wollten etwas Besonderes kreieren, was das Land und den speziellen Charakter seiner Menschen wiedergibt”, sagte der Kommunikationsexperte und Ideengeber Mindaugas Stongvilas der Zeitung “Vilniaus diena”. Litauens typischer Geruch setzt sich demnach aus einer Mischung aus Sandel- und Zedernholz, Moschus und Wiesenblumen zusammen, dem eine schwach-duftende Erinnerung an die Holzfeuer früherer heidnischer Rituale beigemengt wurde. Die ersten tausend Flakons wurden im südfranzösischen Grasse hergestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.