Linzer Landestheater zog positive Jahresbilanz
Im Musiktheater wurden im Vorjahr die letzten Feineinstellungen, was Raumklima, Licht etc. betrifft, gemacht: “Im Sommer konnten sämtliche Kinderkrankheiten geheilt werden”, so Schmitz-Gielsdorf in einer Pressekonferenz mit Intendant Rainer Mennicken und LH Josef Pühringer (ÖVP). Als Nächstes steht der Umbau der Spielstätte an der Promenade an. Dafür soll kommende Woche ein Generalplaner präsentiert werden.
In der laufenden Spielzeit wurden bereits 250.000 Karten verkauft, 100.000 sind noch zu haben, berichtete Schmitz-Gielsdorf. Auch wurden heuer erstmals 3.000 Tickets über Tourismuskontakte verkauft, ergänzte Mennicken. Zuletzt habe sogar eine britische Tourismusagentur Interesse angemeldet.
Die Theater-Busse, die seit Herbst aus diversen Regionen Oberösterreichs Publikum nach Linz bringen, sorgen bei den Verantwortlichen für zufriedene Gesichter: Seit Oktober haben 670 Leute eine Fahrt gebucht. Eine Befragung ergab, dass 69 Prozent davon zum ersten Mal im Landestheater waren, 87 Prozent wollen wiederkommen.
Die Zahl der Besucher stieg in der Spielzeit 2013/14, der ersten vollen Saison mit dem neuen Musiktheater, wie berichtet um rund 100.000 auf mehr als 342.500, die Auslastung von 76,5 auf 87,9 Prozent. Dabei weist das Musiktheater mit 91,6 Prozent erwartungsgemäß einen besseren Wert auf als das Schauspielhaus an der Promenade mit 79,1 Prozent.
Die Erlöse aus den Kartenverkäufen stiegen um knapp 3,7 auf 8,1 Millionen Euro. Der Eigenfinanzierungsgrad wuchs von 16 auf 20 Prozent, was laut Pühringer für ein Programmtheater ein sehr guter Wert sei. Der durchschnittliche Ticketpreis sei mit 21,72 Euro – nach 17,73 Euro in der Saison davor – nur moderat gestiegen, betonte der LH.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.