Lingg öffnet bald wieder
Der Feldkircher Bäckermeister Sepp Schertler hat den Gasthof Lingg in der Marktgasse vor rund drei Jahren erworben und lässt ihn derzeit innen und außen vorbildhaft restaurieren. Sieben Restauratorinnen und Restauratoren aus Innerösterreich sind an der Erhaltung, es ist eigentlich eine Rettung der historischen Fassade, des Wahrzeichens der malerischen Markgasse, beschäftigt. Der Feldkircher Kunstmaler Florus Scheel hatte diese 1888 bemalt und musste einige Kritik hinnehmen, weil er die Popos der kleinen Putten unbedeckt gestaltet hatte. Schlussendlich musste er diese “Freizügigkeit” mit einer Übermalung mit Tuchstücken und Federkleiden rückgängig machen.
Im Inneren des Gastlokales im ersten Stock des Gebäudes bleibt kein Stein auf dem anderen. Aber, die fast schon legendäre Gaststube wo über Jahrzehnte hinweg fünf Stammtische (Handel, Rechtsanwälte, usw.), standen, bleibt selbstverständlich erhalten. “Wir bemühen uns diese einzigartige völlig in Holz gestaltete und letzte erhaltene Feldkircher Gaststube aus dem 19. Jahrhundert absolut stilgerecht zu erhalten”, verspricht Schertler, der neue Besitzer des “Lingg”. Zur Gaststube wird ein weiterer eher konventionell gestalteter Gastraum geschaffen. Zwei Spitzengastronomen aus dem Klostertal werden den Gastbetrieb führen.
Manfred Bauer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.