Im ersten Programmteil überzeugte die schuleigene Blasmusik unter der Leitung von Martin Bröll mit Ohrwürmern aus der Blasmusikliteratur. Eine Talentprobe lieferte der Klassenchor der 1a, der seinen ersten großen Auftritt mit Bravour meisterte. Mit sauberem Chorklang und differenzierter Dynamik begeisterte der Schulchor. Ein glänzendes Fagottquartett, das Ensemble Rondo Veneziano in Originalkostümen sowie Marius Lingg mit seinem beeindruckenden Saxophonsolo rundeten den ersten Teil ab. Um Kampf, List und Leidenschaft dreht sich das Musical Tod dem Minotaurus. Als Prinz Theseus und Prinzessin Ariadne brillierten Julian und Theresa Meusburger in den Hauptrollen. Für die Einstudierung der Gesangsparts zeichneten Roland Beer, Isabella Blaser und Ingrid Held verantwortlich.
Regie und Gesamtleitung der ausgezeichneten Produktion lag in den Händen von Elisabeth Mahringer und Direktor Herbert Steurer. Neben der geschlossenen Ensembleleistung trugen auch das Bühnenbild, Kostüme sowie die Tontechnik von Martin Bröll zur gelungenen Umsetzung des Abends bei. Neben vielen Eltern und ehemaligen Absolventen der Musikhauptschule zeigten sich auch VN-Ombudsmann Dr. Gottfried Feurstein, BSI Wolfgang Rothmund, Bürgermeister Peter Bereuter, Sopranistin Birgit Giselbrecht-Plankel und Musikschuldirektor Urban Weigel von den Darbietungen begeistert.
Text und Fotos: Erwin Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.