Wir haben mit der Sportschule Lindabrunn einen Ganzjahres-Mietvertrag für ein Jahr plus Option auf ein weiteres Jahr abgeschlossen”, sagte Sportdirektor Peter Svetits.
Das weitläufige Areal mit zahlreichen Übungsplätzen wird nicht nur dem Erstligisten, der mit Spielern wie Sanel Kuljic, Yüksel Sariyar oder Vaclav Kolousek so schnell wie möglich den Aufstieg in die Bundesliga schaffen will, als Trainingszentrum. Es soll auch einigen Spielern als zumindest vorläufige Unterkunft dienen.
Allerdings ist der Magna-Aufenthalt in Lindabrunn zeitlich begrenzt. “Wir sind so lange dort, bis wir unser Trainingszentrum in Wiener Neustadt gebaut haben”, meinte Svetits, der noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort in der niederösterreichischen Stadt ist.
Dass der FC Magna überhaupt ab der Saison 2009/10 in Wiener Neustadt spielen kann (das kommende Spieljahr wird noch in der Südstadt bestritten), hat er auch dem niederösterreichischen Fußball-Verband (NÖFV) zu verdanken. Der NÖFV nahm den ursprünglich im oberösterreichischen Schwanenstadt beheimateten Club im vergangenen März auf, nachdem sich zuvor der Wiener Verband ablehnend gezeigt hatte. Das zahlt sich nun aus, denn die Magna-Miete fließt an den NÖFV, der im Besitz der Sportschule Lindabrunn ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.