Liensberger fehlten 0,05 Sekunden auf den ersten Sieg

Nach dem knapp verpassten ersten Weltcup-Sieg beim letzten Slalom am Semmering wollte Katharina Liensberger heute in Zagreb den nächsten Versuch starten. Und die Vorarlbergerin zeigte erneut eine starke Leistung. Im ersten Durchgang war am Ende nur Top-Favoritn Petra Vlhova um 0,32 Sekunden schneller. Hinter Liensberger klassierten sich Semmering-Siegerin Michelle Gisin (+0,38) und Mikaela Shiffrin (+0,42) auf den Rängen drei und vier. Die fünfte Wendy Holdener lag hingegen schon 1,47 Sekunden hinter der Spitze. Mit Chiara Mair (6.) und Katharina Gallhuber (9.) kamen zwei weitere ÖSV-Starterinnen im ersten Lauf in die Top 10. Katharina Huber und Franziska Gritsch positionierten sich auf den Rängen 17. und 18., Katharina Truppe schied aus.
Liensberger erneut stark
Im zweiten Durchgang lief es für die Österreicherinnen zu Beginn alles andere als gut. Denn sowohl Franziska Gritsch, als auch Katharina Huber schieden aus. Auch Katharina Gallhuber verpatze ihren Lauf und kam am Ende auf den 11. Rang. Chiara Mair erwischte ebenfalls keinen optimalen Lauf und beendete das Rennen auf dem 9. Platz. Bevor dann die Top 4 an den Start gingen, die sich im 1. Durchgang abgesetzt hatten, führte Mielzynski knapp vor Holdener.
Im Kampf um den Sieg übernahm zuerst Shiffrin die Führung. Doch Gisin verdrängte die US-Amerikanerin knapp. Liensberger riskerte viel und übernahm ihrerseits mit der viertbesten Laufzeit die Führung. Schlussendlich reichte es aber auch dieses Mal nicht ganz zum Sieg, denn Vlhova kam mit 0,05 Sekunden Vorsprung ins Ziel.
Liveticker-Nachlese
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.