Libanon beschwert sich bei UNO wegen Israels Grenzmauer
Die israelischen Streitkräfte haben sich im Jahr 2000 nach ihrem Abzug aus dem Südlibanon auf diese Linie zurückgezogen. Ein israelischer Militärsprecher hatte zuvor zurückgewiesen, dass die Mauer diese Linie überschreite. Das Bauwerk sei Teil eines umfassenderen Plans der israelischen Armee, dessen Bau 2022 begonnen habe. "Seit Beginn des Krieges und als Teil der daraus gezogenen Lehren treiben die Streitkräfte eine Reihe von Maßnahmen voran, darunter die Verstärkung der physischen Barriere entlang der Nordgrenze", sagte er.
Ein UNO-Sprecher erklärte, die Mauer mache mehr als 4.000 Quadratmeter libanesischen Territoriums für die lokale Bevölkerung unzugänglich. Zudem habe die UNO-Beobachtermission im Libanon (UNIFIL) die Entfernung der Mauer gefordert. An der Mission sind aktuell auch rund 175 österreichische Bundesheerangehörige beteiligt.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.