LGBTIQ-Festival "EuroPride" 2019 zum zweiten Mal in Wien

Die Stadt Wien gab gestern, Mittwoch, mit dem Beschluss einer Subvention für die Veranstalter der gemeinnützigen Stonewall GmbH im zuständigen Gemeinderatsausschuss den Startschuss für die Unterstützung des Events. “Mit EuroPride 2019 wird sich Wien weiter als die Regenbogenhauptstadt Europas positionieren. Wien wird 2019 mit EuroPride eine Botschaft der Vielfalt, Gleichberechti-gung und Akzeptanz an die ganze Welt aussenden”, betont Antidiskriminierungsstadtrat Jürgen Czernohorszky.
EuroPride 2019 in Wien
EuroPride findet einmal jährlich in einer europäischen Stadt statt. Für 2019 hat die gemeinnützige Stonewall GmbH als Veranstalterin den Zuschlag bei der European Pride Organisers Association (EPOA) bekommen. Zeitgleich findet nächstes Jahr das 50. Jubiläum von Stonewall statt, dem Jahrestag der Aufstände in New York gegen die Ungleichbehandlung von LGBTIQ-Personen.
Neben der Regenbogenparade, die einmal um den Ring zieht, und dem Pride Village, das am Rathausplatz stattfindet, werden viele weitere Veranstaltungen in ganz Wien und darüber hinaus stattfinden, unter anderem der erste “EuroPride Run” weltweit. Neben Kultur, Sport, Musik wird es auch Konferenzen zum Thema der Gleichstellung von LGBTIQ-Personen und der kulturellen Vielfalt geben.
EuroPride bringt Schlosskonzert nach Schönbrunn
Unter dem Titel und dem Zeichen der EuroPride werden weiters ein Schönbrunner Schlosskonzert, Theater-Aufführungen, Filmvorführungen und Abendausklänge am Donaukanal veranstaltet. In der Albertina, dem Kunsthistorischen Museum und dem Leopoldmuseum finden spezielle EuroPride-Führungen und Themen-Tage statt.
Erwartet werden von 1. bis 16. Juni 2019 in Wien rund eine Million Besucher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.