Lewandowski deutete geplanten Wechsel zu Bayern an

Der Stürmer war nach dem 2:0 Dortmunds nach Verlängerung mit einem Bericht des polnischen Fachmagazins “Pilka Nonza” konfrontiert worden, wonach es eine Übereinkunft mit Bayern auf einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2018 geben soll. “Offiziell kann ich erst etwas im Januar sagen. In diesem Moment ist es immer noch zu früh. Wir müssen noch ein bisschen warten”, sagte der 25-Jährige mit Hinweis auf die FIFA-Regularien.
Der Vertrag von Lewandowski in Dortmund läuft am Saisonende aus. Die Statuten des Weltverbandes (FIFA) erlauben es einem Spieler aber erst sechs Monate vor Vertragsende, ohne Erlaubnis des bisherigen Arbeitgebers mit einem anderen Verein zu verhandeln und einen Vertrag zu unterzeichnen. Der BVB hatte vor dieser Saison sein Veto gegen einen vorzeitigen Wechsel seines Torjägers zum deutschen Rekordmeister ausgesprochen.
Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc erklärte in München, dass er den neuen Bericht aus Polen nicht kenne. Zu dem Thema sei vonseiten der Borussia aber ohnehin alles gesagt. Lewandowski sei zum 30. Juni 2014 “frei und kann das machen, was er will”, erklärte Zorc.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.