Leuchtende Zukunft: Das MAK begibt sich auf die Spuren der Energie
Der Mensch wird in der Zukunft nicht nur Energie verbrauchen, er wird sie auch liefern. Unter dieser Prämisse steht die Installation “The Committee of Sleep” des Wiener Designduos taliaYsebastian, die ab Mittwoch, dem 3. Oktober 2012 in der MAK-Studiensammlung Möbel begangen werden kann.
MAK Wien: Leuchtende Zukunft
Talia Radford und Juan Sebastian Gomez thematisieren dabei die Energie lebender Wesen, im Konkreten des Menschen, indem sie mit variablen Papierstrukturen verkleidete OLED (organische Leuchtdioden) von der Decke hängen lassen, die auf die Bewegung der Besucher im Raum reagieren. Freie Energiequellen wie der Mensch sollen nach Ansicht der beiden Designer künftig verwendet werden, um wiederum Energie zu gewinnen. Hierfür sei das Licht ein Pars pro Toto. Als Vorbild dient taliaYsebastian “Sea Orange”, ein Schwamm, der mit Algen interagiert und ebenfalls lichterzeugende Eigenschaften aufweist.
Ihr Ziel sei Human Design als Ausdruck eines bewussten Wandels hin zum Fokus auf die menschlichen Bedürfnisse zu verstehen, unterstrichen die beiden Designer gegenüber der APA. Ihr am Rande der Installation präsentiertes Wasserwiederaufbereitungsprojekt in Nepal ist dabei ein weiterer Aspekt. Für die noch nicht Marktreife erlangt habenden OLED hat man sich dabei mit Leuchtmittelproduzent Osram zusammengetan, um die Anbindung von Designern und Industrie zu befördern.
“The Committee of Sleep” ist im Rahmen der Reihe “Angewandte Kunst. Heute” bereits das dritte realisierte Projekt. Dabei werden Absolventen der Universität für angewandte Kunst mit einem Projekt beauftragt.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.