AA

Letzte Chorweihnacht für Margreitter

Paul Margreitter (l.) legt sein Amt als Obmann nieder.
Paul Margreitter (l.) legt sein Amt als Obmann nieder. ©Daniela Lais
Bildergalerie zur Chorweihnacht

Hörbranz. Über eine sehr gut besetzte Pfarrkirche St. Martin, konnte sich der Männerchor Liederkranz Hörbranz vergangenen Samstag freuen. Rund dreihundert Besucher genossen eine stimmungsvolle Chorweihnacht mit heimischem, aber auch internationalem Liedgut. Unter Chorleiter Paul Faderny stimmten die 48 Männer des Männerchors zu einem vorwiegend religiösen Programm mit Liedern wie Gloria in excelsis deo oder Jesus Christus, Gottes Sohn die Gäste auf Weihnachten ein. Neben Solisten des Männerchors, stützten auch Maria Faderny, Annette Geiger, Alexandra Kapp und Susanne Unterkircher das Programm.

Nach 23 Jahren Abschied

Der Hörbranzer Kinderchor unter Leitung von Claudia Schelling zeigte instrumental und stimmlich sein Können. Vroni Greiter umrahmte das Programm mit weihnachtlich, besinnlichen Texten die zum Nachdenken anregten. Gleichzeitig mit der Begrüßung verkündete der Obmann des Hörbranzer Männerchors, Paul Margreitter, seinen Abschied. “Nach dreiundzwanzig Jahren als Obmann möchte ich mein Amt in jüngere Hände geben”, erklärt Margreitter. Derzeit wird noch nach einem Nachfolger gesucht. Die Neuwahlen sollen in einer Jahreshauptversammlung im Jänner stattfinden. “Ich bleibe dem Männerchor natürlich als Sänger erhalten und wenn der neue Obmann Unterstützung braucht, bin ich jederzeit da, einmischen werde ich mich in die Arbeit aber natürlich nicht”, erklärt Margreitter.

Gemeindereporterin: Daniela Lais

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Letzte Chorweihnacht für Margreitter