Lettland: Hohe Beteiligung bei Aufmarsch der Waffen-SS-Veteranen

Während in den vergangenen Jahren einige Hundert Personen an der Veranstaltung teilnahmen, zogen in diesem Jahr nach Schätzungen der Polizei rund 2.000 Personen vom Dom zum Freiheitsdenkmal und legten dort Blumen nieder. Nur wenige Demonstranten protestierten gegen die Gedenkveranstaltung. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht, die Polizei nahm drei Personen fest.
Letten: SS hat nichts mit SS zu tun
Der inoffizielle “Tag der Legion” wird seit der Unabhängigkeit Lettlands von der Sowjetunion im Jahr 1991 regelmäßig von SS-Veteranen und deren Anhängern begangen. Das offizielle Lettland hat die “Lettische Legion” geschichtlich stets von der restlichen Waffen-SS abgegrenzt, um eine Assoziation mit Kriegsverbrechen zu unterbinden. Die “Legionäre” hätten lediglich ihr Vaterland gegen die anrückende Rote Armee verteidigt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.