Lesung und feurige Kosakenklänge im Bahnhof

Man muss 23 Tage auf einem italienischen Schiff fahren, um dieses Land zu erreichen und alle, die gehen, verlassen ihre Heimat auf der Suche nach dem großen Glück. Doch nicht alle finden, was sie suchen und viele kommen wieder zurück. So auch der Brasilianer, wie der Opa von den Männern am Stammtisch genannt wird. Manche seiner Geschichten haben mit der Zeit ihren Glanz verloren und das Schreckliche ist etwas verblasst. Doch vielleicht wurde das Allerschrecklichste auch nie erzählt.
Ingrid Maria Kloser wurde 1962 in Hard am Bodensee geboren. Als Enkelin Vorarlberger Auswanderer ist sie seit ihrer Kindheit mit Südamerika und mit dem Land Brasilien in Berührung. Beruflich in der Erwachsenenbildung und als Dozentin tätig, widmete sich die Autorin in den letzten Jahren vor allem dem Schreiben von kurzen Erzählungen.
Emotionsgeladene Musik
Am Freitag, 21. November, 21 Uhr, spielt die Band „Hudaki“ im Bahnhof. In der Ukraine nennt man sie den „Tornado aus Maramorosch“. Nicht nur daheim, auch bei ihren Gastspielen im europäischen Ausland begeistern sie ihr Publikum mit ihren feurigen Kosakenklängen, melancholischen Liebesliedern und fröhlich-derben Bauernliedern. Hudaki bringt die emotionsgeladene Musik aus den Bergdörfern der ukrainischen Karpaten auf die Bühne.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.