Lesung "an einem wunderroten faden"
Das Buch bietet einen Querschnitt durch sieben Jahre vielfältiger kreativer Arbeit und literarische Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In acht Kapiteln stellt die Textsammlung einen Streifzug durch Stile, Techniken und Formen der Literatur dar. Die Texte machen Lust aufs Schreiben.
Es begrüßt Mario Rieder GF der Wiener Volkshochschulen GmbH. Anschließend tragen die AutorInnen Peter Bisovsky, Helga Fleischhacker, Ursula Melach, Irene Schemel, Gertrude Weese, Elisabeth Wollrab und Helga Zell ihre Werke vor. Im Anschluss lädt die Bücherei zu einem kleinen Imbiss. Herausgegeben wurde das Buch von der Edition Volkshochschule mit Unterstützung der Stadt Wien (MA13) und von Silvia Waltl, Schreib- und Literaturpädagogin in der Wiener Erwachsenenbildung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.