Leseprojekt "Bilder-Bücher"

Am 1. Juli fand das Leseprojekt “Bilder-Bücher” der Volksschule Doren einen krönenden Abschluss: Ein Lesefest mit Autorenlesung, einer gesunden Jause mit “erlesenen” Speisen und vorbereiteten Buchvorstellungen der Schüler.
Das Leseprojekt dauerte von 1. Juni bis 1. Juli.
Die Schüler verwalteten den ganzen Monat Juni ihre eigene Bücherei, die für dieses Projekt im Eingangsbereich der Schule eingerichtet wurde.
Jeden Morgen konnten schon vor Schulbeginn neue Bücher ausgeliehen und die gelesenen zurückgebracht werden. Anschließend durften die Kinder in der Klasse in ihren Büchern schmökern. Zu jedem gelesenen Buch malten die Kinder ein Bild und schrieben eine kurze Bewertung, wie ihnen dieses Buch gefallen hat. Damit sollten die Kinder zum kritischen Reflektieren und zur Auseinandersetzung mit dem Inhalt der Bücher angeregt werden.
Die Raiba Doren unterstützte dieses Projekt, die über 70 neuen Bücher erhöhten die Lesemotivation der Schüler enorm!
Ein besonderer Genuss war dann die Autorenlesung mit der Schwarzenberger Autorin Anna Claudia Strolz. Sie las aus ihrem Buch “Angelika Kauffmann für Kinderaugen”. Nachdem dieses Projekt nicht nur die Lesefreude geweckt hat, sondern auch die künstlerischen/zeichnerischen Talente der Kinder, konnte durch diese Lesung ein Bezug zu einer der außergewöhnlichsten Künstlerinnen des Bregenzerwaldes (oder zumindest mit Bregenzerwälder Wurzeln) hergestellt werden.
Da auch Zuhören hungrig macht, kam die gesunde Jause mit “erlesenen” Speisen gerade recht. Die Elternvertreterinnen der 1. Klasse scheuten keine Mühen – vom Butterbrot mit Wildkräutern, Zuccinicremesuppe, Obstspießchen bis zu den von einem Schülervater selbst gebackenen Dinkel-Haselnuss-Brötchen reichte die Palette. So gestärkt konnten die Kinder dann bei den anschließenden Buchvorstellungen die Lieblingsbücher ihrer Klassenkameraden kennen lernen.
Da das Gedränge vor der “Eingangsbücherei” nach einem Monat immer noch ungebrochen groß ist, bleibt den Kindern vor den anstehenden Sommerferien ein Trost – im Herbst findet das Projekt seine Fortsetzung!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.