Leopold Museum: "Bildnis Wally" erstmals zu sehen

Das lange umstrittene “Bildnis Wally” ist ab Montag erstmals im Leopold Museum im Wiener Museumsquartier zu sehen. Das Bild Egon Schieles war vergangenen Freitag nach seiner Beschlagnahme im Jahr 1998 in New York, einem zwölfjährigen Rechtsstreit mit den Erben der ursprünglichen Besitzer und einer Vergleichszahlung in Höhe von 15 Mio. Euro durch die Stiftung Leopold wieder nach Österreich zurückgekehrt. Im 2001 eröffneten Leopold Museum war das “Bildnis Wally” bisher noch nie zu sehen.
Allerlei Wissenswertes
Um 10.00 Uhr ist eine feierliche Präsentation des Gemäldes im Museum geplant. Seinen Platz wird das Bild vorerst neben Egon Schieles “Selbstbildnis mit Lampionfrüchten”, laut Museum das Gegenstück zum “Bildnis Wally”, finden. Besucher haben am Montag die Möglichkeit, zum halben Eintrittspreis bis 20 Uhr das “Bildnis Wally” zu besichtigen. Neben dem Gemälde werden Texte über Provenienz und Restitutionsgeschichte sowie über die Porträtierte Walburga Neuzil zu lesen sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.