AA

Leonardo da Vinci – der geniale Erfinder

Vom 4. Juli bis 11. November 2009 läuft die Ausstellung in den Kellergewölben des Schottenstifts.

Weit über 40 Exponate sind bei der Schau zu besichtigen. Diese wurden in einem aufwändigen Verfahren in Italien hergestellt. Die Objekte wurden originalgetreu nach den berühmten Skizzen des Universalgenies angefertigt. Mag Peter Donhauser, Sammlungsleiter der Naturwissenschaften des Technischen Museums ist vom Erfindungsgeist da Vincis seit jeher angetan: „Andere Zeitgenossen seiner Zeit haben zweifellos ebenfalls publiziert. Aber da Vinci hat verschiedene Maschinenteile extrahiert und weiterentwickelt.“

Besonders die Flugapparate wissen zu beeindrucken. „Bemerkenswert war da Vincis Leidenschaft für Flugapparate. Auch wenn seine Ideen in dieser Form nicht umsetzbar gewesen wären, ist das sehr beeindruckend für diese Zeit.“ Außerdem bei der Ausstellung zu besichtigen: Vermessungsgeräte, Kugellager, Kriegsmaschinerie wie zum Beispiel ein Panzerwagen, Musikinstrumente sowie ein kurioses Fahrrad. Ob diese Erfindung tatsächlich da Vini zugeschrieben werden kann, muss allerdings bezweifelt werden, denn die Skizze war erst in den 70er Jahren entdeckt worden, und könnte auch gefälscht sein.

Vienna Online verlost jetzt 20 Tickets für die Ausstellung im Schottenstift.

  • VOL.AT
  • Stadtreporter
  • Leonardo da Vinci – der geniale Erfinder