Nach der Kontrolle seiner Bienenstöcke verließ ein 70-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Leoben kurzfristig die Bienenhütte und ließ einen mit glosenden Hackschnitzeln gefüllten Raucher im Inneren der Hütte zurück. In der Folge geriet die Hartfaserplatte in Brand.
Freiwillige Feuerwehr löscht Bienenhütte
Als die Bienenhütte in Vollbrand stand, wurde der Brand von der Schwiegertochter entdeckt, die sofort die Feuerwehr verständigte. Der Brand konnte anschließend von der Feuerwehr Kraubath an der Mur, die mit sechs Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz war, gelöscht werden. Der durch den Brand entstandene Gesamtschaden ist derzeit nicht bekannt. Verletzt wurde niemand, allerdings wurde die Bienenhütte zu Gänze vernichtet.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.