Lena Dunham bringt romantische Komödie "Too Much" zu Netflix: Megan Stalter und Will Sharpe in den Hauptrollen

Die Schöpferin der Erfolgsserie "Girls" präsentiert ihre neueste Kreation "Too Much" - eine romantische Comedyserie, die ab 10. Juli 2025 exklusiv auf Netflix zu sehen sein wird.
Was erwartet uns in "Too Much"?
In der Serie verkörpert "Hacks"-Star Megan Stalter die Workaholic-New Yorkerin Jessica, die nach einer gescheiterten Beziehung versucht, in London einen Neuanfang zu wagen. Eigentlich hatte sie vor, "ein Leben in Einsamkeit wie eine Brontë-Schwester" zu führen, doch dann trifft sie auf Felix, gespielt vom "The White Lotus" Durchstarter Will Sharpe.
Was als zufällige Begegnung beginnt, entwickelt sich zu einer ungewöhnlichen Verbindung, die beide nicht ignorieren können - selbst wenn sie mehr Probleme schafft als löst. Die zentrale Frage der Serie: "Sprechen Amerikaner und Briten wirklich die gleiche Sprache?"
Star-Besetzung unter Dunhams Regie
Anders als bei "Girls" wird Lena Dunham diesmal nicht vor der Kamera stehen. "Körperlich war ich einfach nicht bereit, meinen Körper wieder sezieren zu lassen", erklärte die Regisseurin in einem Interview. Stattdessen setzt sie auf das komödiantische Talent von Megan Stalter, deren dramatische Fähigkeiten sie mit Meryl Streep vergleicht.
Zum Cast gehört auch Model und Schauspielerin Emily Ratajkowski, die die Rolle der Polly übernimmt. Die Serie wurde von Dunham gemeinsam mit ihrem Ehemann Luis Felber entwickelt und von den Produzenten des Kult-Rom-Coms "Notting Hill" mitproduziert - ein vielversprechendes Team für alle Fans romantischer Komödien.
Ein erster Teaser ist bereits erschienen
Obwohl noch kein vollständiger Trailer veröffentlicht wurde, hat Netflix am 12. Mai erste Einblicke in die Serie gewährt. Der kurze Teaser zeigt bereits, dass Stalters komödiantisches Talent voll zur Geltung kommen wird. In den ersten Bildern sind sowohl Stalter als auch Sharpe zu sehen, die eine ungewöhnliche, aber unwiderstehliche Chemie versprechen.
Dunhams Rückkehr zum Serienformat wird mit Spannung erwartet. Nach dem kontroversen Erfolg von "Girls" wagt sie sich nun an eine internationale Liebesgeschichte, die kulturelle Unterschiede und Missverständnisse mit ihrem charakteristischen Humor behandelt.
"Too Much? Sowas gibt es nicht!" lautet der Slogan der Serie - und für Fans von smarten romantischen Komödien mit Tiefgang könnte das durchaus stimmen. Markiert euch den 10. Juli 2025 im Kalender, denn dann heißt es: Binge-Watching auf Netflix!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.