Wie die VN auf V+ berichten, soll ein Stürmer die Altacher Offensive verstärken und – am besten schon am Samstag im 6-Punkte-Spiel gegen den GAK – aus dem Tabellenkeller schießen. Das wäre ehrlicherweise aber ein mehr als ambitionierter Zeitplan und wenig realistisch.
Aber ist Suliman-Marlon Mustapha der richtige Mann für den SCR Altach und warum soll er ausgeliehen und nicht gleich gekauft werden?
Leihe statt Kauf
Marlon Mustaphas Zeit in Deutschland ist beendet. Wie die SpVgg Greuther Fürth am Dienstag mitteilte, wird die Leihe vorzeitig aufgelöst.
„Die Leihe ist sicherlich nicht so verlaufen, wie es sich alle beteiligten Seiten vorgestellt haben. Deshalb waren wir uns einig, dass eine vorzeitige Beendigung der Leihe für alle eine gute Lösung darstellt und Marlon sich neu orientieren kann. Wir wünschen Marlon alles Gute für seine Zukunft“, so Sportdirektor Stephan Fürstner.
Der 23-jährige Wiener kehrt damit vom Zweitligisten Greuther Fürth zurück zum FC Como. Ob er auf dem Weg nach Italien auch einen Zwischenstopp in Altach einlegt, bleibt offen. Wie die Vorarlberger Nachrichten am Montag auf V+ berichteten, könnte ein Transfer nach Vorarlberg durchaus möglich sein.
Aber ein Blick in die Leistungsdaten und Verletzungshistorie von Marlon Mustapha zeigt, dass ein Transfer für die Rheindörfler auch mit Risiken verbunden ist. Deshalb dürfte der Klub eine Leihe einem festen Transfer vorziehen.
Ein Talent mit Fragezeichen
Mustapha galt einst als große Hoffnung im österreichischen Fußball. Bei Mainz 05 und Admira Wacker ließ er früh sein Potenzial aufblitzen und zeigte bereits in jungen Jahren sein Talent. Als robuster Mittelstürmer mit Abschlussstärke traf er in der U19 nahezu in jedem Spiel. Auch in der österreichischen Bundesliga konnte er in der Saison 2021/22 für Admira Wacker sechs Treffer erzielen.
Verletzungen als Karrierekiller?
Ein Blick auf seine Verletzungshistorie zeigt, warum ihm der Durchbruch im Profifußball bisher nicht gelang. Seit 2021 musste Mustapha insgesamt 293 Tage verletzungs- oder krankheitsbedingt pausieren. Besonders schwer wog eine 137-tägige Oberschenkelverletzung in der Saison 2022/23, die ihn praktisch eine halbe Meisterschaftsrunde kostete. Hinzu kamen wiederkehrende muskuläre Probleme und Infekte, die ihn immer wieder zurückwarfen und dazu führten, dass er noch mehr Spiele verpasste.
Ob Suliman-Marlon Mustapha für Altach eine echte Verstärkung sein kann, hängt daher wohl stark von seiner körperlichen Verfassung ab. Zumindest hat er seine Torjägerqualitäten bei der Admira schon unter Beweis gestellt.
Verstärkung oder Risiko für Altach?
Für des SCR Altach könnte eine Leihe von Mustapha aufgehen – bleibt er jedoch nicht verletzungsfrei, droht ein Transfer-Flop und ein weiteres sportliches Missverständnis. Ein fitter Mustapha könnte sich jedoch als wertvolle Verstärkung erweisen. Der 23-Jährige bringt Erfahrung aus der Bundesliga mit, ist mit 1,85 Metern Körpergröße physisch robust und verfügt über einen starken rechten Fuß.
Como oder Altach?
Nun bleibt abzuwarten, ob Mustapha noch rechtzeitig vor dem San Bernardino in Richtung Altach abbiegt oder doch direkt nach Como weiterfährt. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.