Über Schäden an Gebäuden war vorerst nichts bekannt, laut ZAMG ist das bei dieser Stärke auch nicht zu erwarten. Das Erdbeben hatte sich kurz nach 20.00 Uhr ereignet. Der Österreichische Erdbebendienst ersuchte, das Wahrnehmungsformular auf der Homepage http://www.zamg.ac.at/bebenmeldung auszufüllen oder schriftliche Meldungen an die Adresse Hohe Warte 38, 1190 Wien zu schicken. In der ersten Stunde nach dem Beben waren bereits mehr als 600 Meldungen eingegangen, sagte ein ZAMG-Sprecher zur APA.
Das Beben war auch in der Schweiz zu spüren, wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich bekannt gab.
Haben auch Sie das Beben gespürt? Lassen Sie es uns wissen und kommentieren Sie im Forum oder auf unserer Facebook-Seite.

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.