Laut dem Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war der Erdstoß um 4.42 Uhr im Raum Weiz bemerkbar gewesen. Schäden an Gebäuden seien aufgrund der geringen Magnitude auszuschließen.
Der Erdstoß wies eine Magnitude nach Richter von 2,2 auf und wurde nur vereinzelt wahrgenommen. Der Österreichische Erdbebendienst ersucht die Bevölkerung das Erdbebenformular auf der Homepage http://www.zamg.ac.at/bebenmeldung hinsichtlich Auswirkungen auszufüllen. Es können auch schriftliche Meldungen betreffend die Auswirkungen des Erdbebens an den Österreichischer Erdbebendienst, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), Hohe Warte 38, Postfach 342, 1190 Wien gesendet werden. Das Porto zahlt der Empfänger.