Leichtathletik-Landesmeisterschaft in Feldkirch
Mit rund 250 gemeldeten Athlet/innen (415 Einzelmeldungen) zahlenmäßig überaus stark besetzt ist das Feld der Leichtathleten, die am 6. und 7.6.2008 im Feldkircher Waldstadion um die Vorarlberger Meistertitel der Männer und Frauen, Jugend- und einigen Schülerklassen kämpfen werden. Die Raiffeisen Turnerschaft Gisingen ist Ausrichter dieser international ausgeschriebenen Meisterschaften, bei denen gleichzeitig auch die Liechtensteiner Meisterschaften ausgetragen werden.
Die veranstaltende Raiffeisen Turnerschaft Gisingen startet wiederum den Versuch, die VLV-Meisterschaften zeitlich gedrängt an zwei Abenden durchzuführen. Die Meisterschaften beginnen am Freitag, den 6.6.2008 ab 16 Uhr und werden am Samstag, 7.6.2007, ab 15 Uhr fortgesetzt und abgeschlossen.
Aus Vorarlberger Sicht sind praktisch alle Asse des VLV am Start. Zu den größten Titelaspirantinnen zählen bei den Frauen Doris Röser (TS Lauterach), Bianca Dürr (TS Bregenz Stadt) und Eva Burtscher (TS Raiffeisen Gisingen).
Bei den Männern werden den Ex-Mehrkämpfern Thomas und Markus Walser (TS Raiffeisen Gisingen), die nach ihrem Rückzug aus dem Mehrkampf in den Wurf- und Stoßbewerben antreten, dem neuen Zehnkampfass Alexander Razen (LG Götzis 07), Stefan Hämmerle (TS Jahn Lustenau), Stephan Ender (TS Lauterach) und Alexander Lang (TS Hard) die größten Chancen eingeräumt.
Bei den Jugendlichen und Schüler/innen wird man auf Julia Sagmeister (LG Götzis 07), auf Verena Wiederin (TS Raiff. Gisingen), Rosalie Tschann (TS Bludenz), Lisa Laninschegg (TS Hörbranz), Katharina Weber (TS Raiff. Gisingen), Richard Kranebetter (TS Bregenz), Dominik Brugger (LG Götzis 07) und Felix Rümmele (ULC Dornbirn) besonders achten müssen. Felix Rümmele warf übrigens vor wenigen Tagen mit 49,32 m im Speerwerfen einen neuen Schülerrekord.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.