AA

Leiblachtalklubs boten Hallenfußball vom Feinsten

©stiplovsek
FC Hörbranz und SV Lochau im Hallenmasters in Wolfurt ohne Niederlage in die nächste Runde.

FC Hörbranz überzeugt bei der 27. Sparkassen-Hallenfußballmeisterschaft in Wolfurt

WOLFURT. Die 27. Auflage des Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt könnte für den FC Hörbranz einen historischen Wendepunkt bedeuten. Noch nie zuvor konnte der Tabellenneunte der Vorarlbergliga bei diesem prestigeträchtigen Turnier für Furore sorgen – doch diesmal scheint alles anders.

In der Gruppenphase brillierten die Hörbranzer mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen. Besonders beeindruckend war, wie das Team rund um das Offensiv-Trio Bahadir Gündogdu, Volkan Akyildiz und Selim Kum plus Verteidiger Julian Lipburger seine Gegner dominierte. Selbst höher eingeschätzte Mannschaften wie Admira Dornbirn und FC Dornbirn Juniors mussten die Stärke der Leiblachtaler anerkennen, während sich der SV Ludesch, ein Team aus der VN.at-Eliteliga, nach einer enttäuschenden Gruppenphase mit vier Niederlagen frühzeitig aus dem Bewerb schon sehr früh verabschiedete.

Die Leistungen des FC Hörbranz lassen auf Großes hoffen. Mit ihrer aktuellen Form haben die Leiblachtaler gute Chancen, auch in der Vorschlussrunde und darüber hinaus für Überraschungen zu sorgen. Ob es am Ende tatsächlich für die Finalpremiere reicht, bleibt abzuwarten.  

HALLENFUSSBALL

27. Sparkassen Hallenmasters 2024/2025, 14. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025

Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt

Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt

Dotation: 12.000 Euro

Masters, 26. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025

Vereine aus der Regionalliga West, VN.at Eliteliga, Vorarlbergliga, Landesliga, Akademie Vorarlberg U-18 plus die acht Aufsteiger spielen in acht Gruppen um den Aufstieg ins Halbfinale

Sparkasse Masters-Vorrunde, Gruppe 3

FC Dornbirn Juniors – FC Hörbranz 0:4

Tore: Selim Kum (2), Bahadir Gündogdu, Julian Lipburger

SV Ludesch* – SC Admira Dornbirn 1:3

Tore: Tugay Uslu bzw. Gabriel Vogel, Elias Wohlgenannt, Luca Brenner

FC Dornbirn Juniors – FC Rotenberg 1b 2:0

Tor: Baran Bulanik, Ömer Corbaci

FC Hörbranz – SV Ludesch 4:1

Tore: Bahadir Gündogdu (2), Selim Kum, Volkan Akyildiz bzw. Alen Mahmutovic

SC Admira Dornbirn* – FC Rotenberg 1b 3:0

Tore: Elijah Thurnher, Noah Fehn, Gabriel Vogel

SV Ludesch – FC Dornbirn Juniors* 1:3

Tore: Dmytro Fedota bzw. Theodor Breznik, Eren Yüzüak, Baran Bulanik

FC Hörbranz – SC Admira Dornbirn 3:2 n.V.

Tore: Volkan Akyildiz (2), Philipp Glanzer bzw. Luca Gutschi, Gabriel Vogel

FC Rotenberg 1b – SV Ludesch 2:1 n.V.

Tore: Domenik Ebner, Jannis Hammerer bzw. Dmytro Fedota

FC Dornbirn Juniors – SC Admira Dornbirn 1:3

Tore: Eren Yüzüak bzw. Luca Gutschi, Luca Brenner, Elias Wohlgenannt

FC Rotenberg 1b* – FC Hörbranz* 3:4

Tore: Julian Dorner (2), Mario Fink bzw. Volkan Akyildiz (3), Bahadir Gündogdu

Tabelle

1. FC Hörbranz** 4  4  0  15:6  13

2. Admira Dornbirn** 4  3  1  11:5  11

3. FC Dornbirn Juniors** 4  2  2  6:8  7

4. FC Rotenberg 1b 4  1  3  5:10  3 

5. SV Ludesch 4  0  4  4:12   0

Sparkasse Masters-Vorrunde, Gruppe 4

FC Sulzberg* – FC Andelsbuch* 4:5 n.V.

Tore: Nino Bilgeri (2), Tobias Bereuter, Samuel Baldauf bzw. Balthasar Köß, Rene Vogt, Gabriel Drissner, Pius Reumiller, David Bär

FC Rotenberg – SV Lochau 1:3

Tore: Dragan Marceta bzw. Mete Dastan, Osahenmwenda Amenaghawon, Patrick Prantl

FC Sulzberg – BW Feldkirch Juniors* 2:3

Tore: Samuel Baldauf, Niclas Brugger bzw. Lorenz Gorbach, Ajdin Pasalic, Eren Özcan

FC Andelsbuch – FC Rotenberg 0:2

Tore: Paulo Victor, Dragan Marceta

SV Lochau* – BW Feldkirch Juniors 5:1

Tore: Nicolas Messmer, Fabian Dominikovic (je 2), Mete Dastan bzw. Leo Gopp

FC Rotenberg* – FC Sulzberg 0:2

Tore: Marco Telesklav, Tobias Bereuter

FC Andelsbuch – SV Lochau 0:5

Tore: Mete Dastan (2), Sandro Eichhübl, Patrick Prantl, Fabio Feldkircher

BW Feldkirch Juniors – FC Rotenberg 2:1

Tore: Lorenz Gorbach, Leo Gopp bzw. Linus Kaufmann

FC Sulzberg – SV Lochau 0:5

Tore: Fabian Dominikovic (2), Fabio Feldkircher, Nicolas Messmer, Mete Dastan

BW Feldkirch Juniors – FC Andelsbuch 0:5

Tore: Gabriel Drissner (2), Bruno Lovisaro, Pius Reumiller, Balthasar Köß

Tabelle

1. SV Lochau** 4  4  0  18:2  13

2. FC Andelsbuch** 4  2  2  10:11  7

3. BW Feldkirch Juniors** 4  2  2  6:13  7

4. FC Sulzberg 4  1  3  8:13  4

5. FC Rotenberg 4  1  3  4:7  3

*Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte; **Aufsteiger ins Masters-Halbfinale

Masters, Gruppe 5, Samstag, 28. Dezember 2024, 17 bis 19 Uhr: Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen, FC Renault Malin Sulz, FC Nenzing, FC Lustenau 1907, VfB Hohenems 1b

Masters, Gruppe 6, Samstag, 28. Dezember 2024, 20 bis 22 Uhr: Wälderhaus VfB Bezau, Mevo FC Schwarzenberg, Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis, AKA Hypo Vorarlberg U-18, SPG Wolfurt/Kennelbach 1c

Masters, Gruppe 7, Sonntag, 29. Dezember 2024, 17 bis 19 Uhr: FC Raiffeisen Au, Kaufmann Bausysteme FC Bizau, Maldoner Elektrotechnik FC Hard, Intemann FC Lauterach, SK CHT Austria Meiningen

Masters, Gruppe 8, Sonntag, 29. Dezember 2024, 20 bis 22 Uhr: FC Baldauf Doren, SPG Burtscher Großwalsertal, FC Sohm Alberschwende, SC Röfix Röthis, FC Lustenau Junioren

Halbfinaltermine

Gruppe 1 (Montag, 30. Dezember 2024, 18.30 bis 22 Uhr): Metzler Werkzeuge SK Brederis, Ender Klimatechnik TSV Altenstadt, SC Admira Dornbirn, SV typico Lochau, Zweiter Gruppe 5, Dritter Gruppe 6

Gruppe 2 (Donnerstag, 2. Jänner 2025, 18.30 bis 22 Uhr): FC Brauerei Egg, Rupp Food Austria FC Hörbranz, Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors, Erster Gruppe 5, Dritter Gruppe 7, Zweiter Gruppe 8

Gruppe 3 (Freitag, 3. Jänner 2025, 18.30 bis 22 Uhr): Emma&Eugen Dornbirner SV, Sparkasse FC BW Feldkirch, FC Dornbirn Juniors, Erster Gruppe 6, Zweiter Gruppe 7, Erster Gruppe 8

Gruppe 4 (Samstag, 4. Jänner 2025, 18 bis 21.30 Uhr): Meusburger FC Wolfurt, Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch, Zweiter Gruppe 6, Dritter Gruppe 5, Dritter Gruppe 8, Erster Gruppe 7

Finale, Montag, 6. Jänner 2025 ab 11 Uhr

  • VOL.AT
  • Hallenmasters Wolfurt
  • Leiblachtalklubs boten Hallenfußball vom Feinsten