Leiblachtaler Musikschüler konzertierten

Große und kleine Musikfreunde freuten sich über ein unterhaltsames und abwechslungsreiches musikalisches Programm der Musikschüler, die mit Darbietungen aus verschiedensten Genres überzeugten. Im ersten Teil gaben Solisten und Ensembles Stücke wie „I Dreamed a Dream“ von C. M. Schönberg oder „Farewell“ von F. Payr zum Besten. Nach der Pause, in der die Konzertbesucher vom Freundeskreis der Musikschule unter der Leitung von Renate Valentinotti verwöhnt wurden, kamen die Gäste in der voll besetzten „Konzerthalle“ in den Genuss von Ballet & Jazztanz-Aufführungen von Vier- bis Zwölfjährigen Tanzschülerinnen. Bei allen Auftritten der jungen Künstler war nur unschwer zu erkennen, mit wie viel Leidenschaft und Engagement die Kinder und Jugendlichen musizieren und tanzen und die Freude für die Musik und Tanz sprang schnell auf das Publikum über.
Ausgezeichnete Leistungen
Im Zuge des Konzerts wurden die Teilnehmer des Landeswettbewerbs „Prima la Musica“, die allesamt den ersten Platz in ihren Klassen erreichten, von Direktor Manfred Heil, der seit 32 Jahren für die nun mittlerweile 640 Musikschüler und zahlreichen Lehrpersonen da ist, geehrt. Somit erreichten alle Leiblachtaler Musikschüler, die beim Landeswettbewerb an den Start gingen, den bemerkenswerten ersten Rang. Einige von Ihnen werden das Land nun beim Bundeswettbewerb vertreten. Für die außergewöhnliche Arbeit an der Musikschule Leiblachtal sprechen nicht nur die Erfolge der jungen Musiker, sondern einerseits auch das prozentuelle Verhältnis der Musikschüler zur Bevölkerung, das zu den höchsten im Land gehört und andererseits die stetig steigende Zahl von erwachsenen Schülern.
Handgemachter Schmuck
Für den schönen Blumenschmuck auf der Bühne zeigte sich Astrid Heil, die seit vielen Jahren unter anderem für die administrativen Tätigkeiten an der Musikschule zuständig ist, verantwortlich. Auf die nächste große Veranstaltung, die Musicalnight, die am 14. Juni 2013 im Hokus in Hohenweiler stattfinden wird, freuen sich die mitwirkenden Schüler und Lehrpersonen schon jetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.