Leiblachtaler Familiengespräche: Facebook, Handy, Computerspiele - Gefahren und Risiken neuer Medien

Stimmt das und ist es richtig, dass sogenannte „Ballerspiele“ unsere Kinder zu Amokläufern erziehen? Diese und andere Fragen verunsichern uns Eltern, da neue Medien für unsere Kinder einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Welche Fernsehsendungen sind Was mache ich, wenn mein Kind nur noch am Fernseher, an der Spielkonsole oder im Internet „hängt“? Der Vortrag soll Eltern vor allem die Angst vor diesem Thema nehmen und praxisnah vermitteln, was Eltern über neue Medien wissen müssen und welche Erziehungsgrundsätze sich bewährt haben.
Mag. Andreas Prenn, Leiter der Supro – Werkstatt für Suchtprophylaxe, Obmann des Vorarlberger Familienverbandes und Vater von 3 Kindern.
Eintritt: Mit Mitgliederkarte vom Vorarlberger Familienverband oder Familienpass: € 5,- für Einzelperson und € 8,- für Paare, Normalpreis: € 7,- für Einzelperson und € 10,- für Paare
Info: Vorarlberger Familienverband, T 05574/47671, info@familie.or.at, www.familie.or.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.