AA

Lehrlinge als Stars am Bau

Rund hergehen wird es auf der Dornbirner Herbstmesse. In Kooperation mit der "initiative handwerk" wird im Messe-Stadion ein von Architekt Rieß geplantes Haus erbaut und ausgestattet.

Das wäre nichts Besonderes. Doch an diesem Haus, das nach modernen ökologischen Grundsätzen entsteht, werken nur Lehrlinge aus dem Vorarlberger Bau- und Baunebengewerbe. Die Lustenauer Handwerkerbetriebe stellen die Lehrlinge aus rund 20 Lehrberufen für die Umsetzung dieses Projektes zur Verfügung.

Auf der Baustelle halten sich die Ausbildner bewusst im Hintergrund, wie Reinhold Vogel vom gleichnamigen Lustenauer Malerbetrieb erklärt. Er schickt Jasmin Koinegg, Malerlehrling im dritten Lehrjahr auf die Öko-Lehrlingsbaustelle. Vogel erwartet sich durch die Lehrlingsbaustelle eine Image-Aufwertung des Handwerkstandes und der dualen Ausbildung. „Auf der Baustelle zeigen die Lehrlinge ihre Qualität und ihr Niveau“, ist der Malermeister überzeugt. Reinhold Vogel selbst möchte auf der Öko-Baustelle auch Erfahrungen sammeln. „Im Bereich Niedrigenergiehaus und Modulbauweise will ich unser Know-How verbessern. Möglichst ohne Chemie, dafür aber umweltbewusst zu arbeiten müssen wir auch noch lernen.“

Unter Gleichgesinnten

Mit dem Projekt sollen andere Jugendliche angesprochen werden, um dem Facharbeitermangel entgegenzuwirken. „Es wirkt einfach besser, wenn Gleichaltrige einander den Beruf erklären. Sie können ihren Job einfacher vermitteln“, sind sich Andreas Müller, Geschäftsführer „initiative handwerk“ und Ulrich Hagen vom Gewerbeverein Lustenau einig.

VN-UMFRAGE: Was teilnehmende Lehrlinge von der Öko-Lehrlingsbaustelle halten

Ich mache das gleiche wie Rebecca. Ich bin schon sehr gespannt auf die Lehrlingsbaustelle und all die anderen neuen Lehrlinge, die wir während dieses Projektes sicher kennen lernen werden.

DANIEL WUND, 16, TISCHLER

Mein Aufgabenbereich auf der Lehrlingsbaustelle umfasst das Einbauen der Treppen, der Küche und der Wandverbau. Ich bin schon auf das Projekt gespannt und lasse mich überraschen.

REBECCA MOHR, 17, TISCHLER

Ehrlich gesagt, hatte ich zuvor von der Öko-Lehrlingsbaustelle noch nie was gehört. Nun bin ich gespannt, was auf mich zukommt. Ich freue mich aber schon sehr auf das Projekt.

MATTHIAS RHOMBERG, 18, ELEKTROINSTALLATEUR

Als ich gefragt wurde, hatte ich gleich Interesse, auf der Lehrlingsbaustelle mitzuarbeiten. Ich werde für den Elektrobereich zuständig sein und eine vierköpfige Gruppe leiten.

MARCEL FEURSTEIN, 17, ELEKTROINSTALLATEUR

Für mich war gleich klar, dass ich auf der Öko-Lehrlingsbaustelle mitmache. Ich werde für die farbliche Gestaltung der Wände zuständig sein und daher später zum Einsatz kommen.

JASMIN KOINEGG, 18, MALER

Die Lustenauer Lehrlinge werden auf der Öko-Lehrlingsbaustelle zeigen, was sie gelernt haben.

  • VOL.AT
  • Messe
  • Lehrlinge als Stars am Bau