Lehrervertreter will Comeback der Klassenschülerhöchstzahl
Durchschnitt pro Bundesland wirkt einschränkend
Bisher galten an den Schulen eine Klassenschülerhöchstzahl von 25 bzw. (an AHS-Oberstufen und BMHS) 30 sowie bestimmte Teilungszahlen für den Unterricht in manchen Fächern. Im Rahmen des Schulautonomiepakets kann künftig der Schulclusterleiter frei über die Gruppengröße entscheiden. Einschränkend wirkt dabei die Verfassungsbestimmung, dass im Durchschnitt pro Bundesland höchstens 25 Schüler eine Klasse bilden.
Abschaffung der Höchstzahl sei “katastrophal”
Vor allem aufgrund dieses Passus befürchten Lehrervertretern seither die Einrichtung größerer Klassen. Kimberger bezeichnete die Abschaffung der Höchstzahl nun als “katastrophal” und fordert von einer neuen Regierung, diese erneut im Gesetzestext festzuschreiben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.