Je früher eine Lösung gefunden werde, desto besser, sagte er am Dienstag nach dem Ministerrat. Das Ziel, nämlich eine “bessere Schule”, sei jedenfalls nicht wegzudiskutieren. Vizekanzler und Finanzminister Josef Pröll (V) erwartet sich einen “Maßnahmen-Mix”.
Schmied hatte im Ministerrat über die aktuelle Situation Bericht erstattet. Am kommenden Freitag sollen weitere Gespräche zwischen ihr und der Lehrergewerkschaft stattfinden. Dabei sollen Lösungsvorschläge diskutiert werden, wie die Reform umgesetzt werden soll. “Das Ziel der besseren Schule wird nicht geopfert. Ich erwarte eine Einigung bis 21. April. Wenn sie früher kommt, ist das natürlich besser”, so Faymann.
Pröll betonte, dass es im Bildungssektor trotz sinkender Schülerzahlen eine “deutliche” Budgetsteigerung, nämlich um eine Milliarde Euro, gegeben habe. “Ich gehe davon aus, dass jetzt die Dinge vorangetrieben werden”, so der Vizekanzler. Er erwarte sich, dass in den Gesprächen zwischen den Arbeitnehmervertretern und der Ministerin ein Maßnahmen-Mix gefunden werde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.