In den modernst ausgestatteten Büros, Fach- und Lehrwerkstätten werden im Konzern derzeit die Lehrberufe Elektrotechniker/in, Maschinenbautechniker/in, Büro-kaufmann/-frau, Elektroniker/in Seilbahnfachfrau/mann, Bautechnische/r Zeichner/in und Informationstechnologe/in ausgebildet.
Die qualifizierte fachliche Ausbildung und das dichte Programm an Schulungen sind uns genauso wichtig wie die Festigung der Sozialkompetenz, erklärt Lehrlingskoordinator Thomas Battlogg. Wir bie-ten den Lehrlingen moderne Lehrwerkstätten, Büros und Labors. Zudem organisieren die Ausbildner laufend interessante Zusatzveranstaltungen, gesellige Aktivitäten und Schulungen.
Ausgezeichneter Lehrbetrieb
Die Ausbildung der Lehrlinge wird laufend den steigenden Anforderungen der Be-rufspraxis angepasst. Die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung wird unter anderem dadurch dokumentiert, dass der Vorarlberger Illwerke AG und der Vorarlberger Kraftwerke AG die Prädikate Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” durch die österreichische Bundesregierung und Ausgezeichneter Lehrbetrieb” durch die Vorarlberger Landesregierung verliehen wurden.
Die intensive Ausbildung eröffnet den Lehrabsolventen neben der möglichen Anstellung in den Unternehmen auch ausgezeichnete Berufschancen in der Vorarlberger Wirtschaft und die Voraussetzung zur Weiterbildung bis hin zur Fachhochschule und anderen Instituten.
Schnuppern und bewerben
Die Schnuppertage, offiziell berufskundliche Tage, finden von November bis März statt. Bewerbungen für einen Lehrbeginn am 1. September 2012 sollten bis spätes-tens Ende Februar 2012 bei illwerke vkw eingegangen sein.
Informationen:
Thomas Battlogg unter Tel. 05556 701-83131,
E-Mail an thomas.battlogg@illwerke.at,
bzw. weitere Informationen finden Sie unter www.lehrlinge
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.