Und wussten Sie weiter, dass von dieser geringen Menge 70 Prozent als Eis der Polkappen und Gletschereis gebunden sind? Der kleine Rest ist das Wasser in Flüssen, Seen, als Grundwasser, …Offenbar scheint es sich um eine sehr geringe Wassermenge zu handeln. Aber diese reicht grundsätzlich aus, um Milliarden Menschen zu versorgen. Es gibt also kein Problem? Welche Gründe gibt es für die Verknappung?
Das Wasser ist nicht gleichmäßig verteilt. Der Wasserverteilung hängt von der geographischen Lage und den Jahreszeiten ab. Dies gilt für eine globale, als auch eine kontinentale Betrachtung. Im gemäßigten Europa ist genug Wasser vorhanden. Aber bereits Spanien, Italien oder Griechenland haben im Sommer immer wieder starke Verknappungen. In vielen Ländern der südlichen Himalaya-Region gibt es im Gesamtjahr sehr wenig Regen. Zu Zeiten des Monsuns aber Überflutungen und Überschwemmungen. Gerade dann merkt man die immense Kraft des Wassern.
Wasser ist ein Lebensmittel im wahrsten Sinne des Wortes. Wasser ist ein wichtiger Faktor für Gesundheit und Vorsorge. Wasser ist aber auch ein Faktor für Wirtschaftsentwicklung und Politik.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.