AA

Lebendiges Lernen

Lernen in gemütlicher Atmosphäre
Lernen in gemütlicher Atmosphäre ©Bösch Herbert
Schulstube Höchst

In der Höchster Schulstube wurde am Tag der offenen Tür Reformpädagogik zum Anfassen präsentiert. Interessierte waren eingeladen den Kindern beim Malen, Spielen, Basteln über die Schulter zu schauen. Pädagogisch geschulte Fachkräfte (Lehrer, Montessori- und Sozialpädagogen, Dipl. Sonderkindergärtnerinnen, sensorische Integrationspädagogen, Natur- und Gesundheitspädagogen) informierten über die vielen Freiheiten und Möglichkeiten in ihrer Kleinschule, die rechtens häuslichen Unterricht anbietet. “Bei unserem Kreativangebot haben die Kinder Zeit sich zu entwickeln, ohne Druck aber mit Verantwortung und Pflichten. In der Kleingruppe kennen sich alle, soziales Lernen findet statt weil Konflikte thematisiert werden, der Lehrer ist wichtige Bezugsperson”, klingt VS Lehrer und Leiter dieser einklassigen Privatschule, mit Kindern aus dem Bezirk Bregenz, Dornbirn und der Schweiz,
Roland Witzemann, euphorisch. Ganzheitlich, Klassenübergreifend, Jahrgangsübergreifend, integrativ ausgerichtet, überkonfessionell, der modernen Lernpädagogikforschung entsprechend, wird in Vertiefungsgruppen durch verschiedenste Projekte eine pädagogische Vielfalt ermöglicht. Im Rahmen des Jahresthemas: Weltreise, erfuhren die Kinder auch von den erschreckenden Zuständen in Haiti und hatten die Idee den Erlös aus ihrem Musiktheater “Der Grüffelo” an die in Not geratenen Kinder zu senden.
Schulstatus mit Öffentlichkeitsrecht wäre das Ziel der Schulstube, damit dieses pädagogische Kleinod finanziell gut überleben kann und die Infrastruktur verbessert werden könnte. Mehr Information unter www.schulstube.at

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Lebendiges Lernen