LASK schnuppert an Überraschung - auch Sturm Graz verliert zum Auftakt

Für den LASK begann die Gruppenphase der UEFA Europa League gleich mit einem richtigen Kracher. Denn niemand Geringerer als der große FC Liverpool war zu Gast im Raiffeisenstadion in Linz, oder Oberösterreich-Arena, wie es auf internationaler Bühne heißen muss.
Auch wenn Reds-Coach Jürgen Klopp sich dafür entschied, unzählige namhafte Akteure zu schonen, waren die Engländer zu favorisieren. Denn mit van Dijk, Gravenberch, Nunez, Endo & Co hatten die Gäste immer noch viel Qualität auf dem Feld. Dennoch erstarrten die Linzer nicht in Ehrfurcht, im Gegenteil.
Flecker netzt ein
Florian Flecker brachte sein Team nach 14 Minuten nach einem Corner per sehenswertem Schuss in Front. Der 27jährige nach die Kugel nach einer lang ausgeführten Ecke außerhalb des Strafraums kurz an und hielt drauf, Kelleher im Tor von Liverpool hatte keine Abwehrmöglichkeit.
Die "Reds" hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, den Oberösterreichern gelang es allerdings, den Gegner möglichst weit weg vom eigenen Tor zu halten. Nur zwei Mal wurde es richtig gefährlich, einmal zielte Nunez zu hoch, später parierte LASK-Keeper Lawal gegen den Angreifer aus Uruguay stark (36.). So ging es mit der knappen Führung der Athletiker in die Pause.
Elfer bringt Umschwung
Klopp nahm zunächst etwas überraschend keine personelle Veränderung an seiner Mannschaft vor, er vertraute weiter seiner Startelf. Nach 56 Minuten traf Verteidiger Ziereis seinen Gegenspieler, der Schiedsrichter zögerte nur kurz und zeigte auf den Punkt. Darwin Nunez trat an und verwandelte zum 1:1.
Nun war beim FC Liverpool unter anderem auch Ex-Salzburger Szoboszlai ins Spiel gekommen und durch den Ausgleich tankten die Gäste Selbstvertrauen. Mit dem vielleicht bislang besten Angriff über Elliot und Gravenberch gelang den "Reds" dann die Führung, Luis Diaz hatte aus kurzer Distanz keine Mühe zu vollenden (63.).
Zumindest zeitweise zeigten die Engländer jetzt ihre Klasse, dennoch hielt der LASK weiter gut dagegen. Dennoch war es der ebenfalls eingewechselte Salah, der den 1:3-Endstand aus Sicht der Oberösterreicher einschob (88.). Damit siegte der FC Liverpool (wie bereits mehrfach in der Premier League) nach Rückstand, die Sageder-Elf nimmt aus diesem Duell zwar keine Punkte, aber mit Sicherheit wertvolle Erfahrungen mit. Im Parallelspield er Gruppe E trennten sich Royal Union Saint-Gilloise und Toulouse mit einem 1:1-Unentschieden.
Die weiteren Ergebnisse der frühen EL-Spiele:
Bayer Leverkusen - Häcken 4:0, Panathinaikos - Villareal 2:0, Qarabag - Molde 1:0, Rennes - Maccabi Haifa 3:0, Servette - Slavia Prag 0:2, Sheriff Tiraspol - AS Roma 1:2
Sturm gibt Führung aus der Hand
Ebenfalls mit einem Heimspiel startete der zweite österreichische EL-Vertreter, Vizemeister Sturm Graz, in die Gruppenphase. Gegen das Traditionsteam Sporting Lissabon wollten die Steirer mit einem positiven Erlebnis starten.
Vor beiden Toren tat sich dann in Halbzeit eins eher wenig, die beste Gelegenheit für die „Blackies“ gab es nach fünf Minuten, ein Kopfball von Kiteishvili wurde allerdings Beute von Gästekeeper Adan. Ansonsten verlief die Partie relativ ausgeglichen, Sturm ließ so gut wie nichts zu, aber nach vorne ging für die Ilzer-Elf allerdings auch nicht viel. Insgesamt leisteten sich beide Teams zu viele Ballverluste, sodass der Spielfluss darunter litt. Man muss in diesem Zusammenhang aber auch den katastrophalen Zustand des Rasens in Graz-Liebenau erwähnen.
Nach Wiederbeginn waren noch keine zwei Minuten absolviert, da musste Sturm-Schlussmann Scherpen seine Klasse erstmals an diesem Abend richtig unter Beweis stellen. Bei einem Kopfball von Trincao streckte sich der Keeper und verhinderte damit den Rückstand für sein Team.
Führung durch Böving
Quasi aus dem Nichts durften dann die Hausherren über den Führungstreffer jubeln. Kiteishvili traf mit einem Distanzschuss den Pfosten, den Abpraller versenkte Böving zum 1:0 für die Grazer (57.). Knappe zehn Minuten später stand dann wieder der Grazer Torhüter im Mittelpunkt. Scherpen parierte gegen Paulinho und Inacio sensationell aus kürzester Distanz und hielt die Führung fest.
Sporting dreht die Partie
Etwas unglücklich sah der Niederländer allerdings beim Ausgleich aus. Einen Schuss von Goncalves wehrte der Keeper nach vorne ab und im Nachsetzen verwandelte Györkeres zum 1:1 (76.). Es sollte aus heimischer Sicht wenig später sogar noch schlimmer kommen. Nach einem Freistoß kam Diomande am Sechzehner an den Ball, ließ einen Gegenspieler aussteigen und zieht ab. Der Schuss wird unhaltbar von einem Teamkollegen abgefälscht, die Portugiesen führten (83.).
Sturm zeigte eine Reaktion und hatte Pech, denn ein Schuss von Horvat verfehlte sein Ziel nur knapp, beinahe wäre in der steirischen Landeshauptstadt postwendend der neuerliche Ausgleich gefallen. Dieser sollte aber auch in der fünfminütigen Nachspielzeit nicht fallen und so verliert der SK Sturm das Auftaktmatch gegen Lissabon nach ansprechender Leistung mit 1:2.
Tabellenführer nach dem ersten Spieltag in dieser Gruppe D ist Atalanta Bergamo, die Italiener besiegten vor den eigenen Fans den Europacup-Neuling und polnischen Meister Rakow mit 2:0.
Die weiteren Ergebnisse der späten EL-Partien:
Ajax – Marseille 3:3, Brighton – AEK Athen 2:3, Olympiakos – Freiburg 2:3, Rangers – Betis 1:0, Sparta Prag – Aris Limassol 3:2, West Ham – TSC 3:1
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.