Beim FC Lustenau gilt das Motto: Und jährlich grüßt das Murmeltier. Denn wie schon zum Start der letztjährigen Saison präsentiert sich die Elf von Coach Hans Kogler in einem neuen Gewand. Gleich 15 Spieler verließen den Klub, dafür konnte Kogler 13 neuen Kickern die Hand zur Begrüßung reichen. Dass damit der Auftakt zur neuen Saison nicht unter dem besten Stern steht, ist klar. Zu kurz ist dafür die Vorbereitungszeit im Sommer gewesen.
Voll motiviert
Für das Trainergespann Hans Kogler und Ralph Geiger aber keineswegs ein Grund, Trübsal zu blasen. Im Gegenteil: Mit der Aufgabe wachsen, ist unsere Devise. Und die Jungs, die jetzt da sind, geben alles für den Erfolg. Aber es wird sicher noch etwas Zeit brauchen, bis das Werkl läuft, so der Chefcoach. Über den Auftaktgegner LASK ist er sogar erfreut, denn, wir haben in dieser Partie nichts zu verlieren. Der LASK will wieder aufsteigen, ist klarer Favorit. Aber die Linzer brauchen nicht glauben, dass sie die Punkte in Lustenau nur abholen brauchen. Wir werden mit allem was wir haben dagegen halten. Nicht mithelfen kann Neuzugang Andrey Lebedev von den Rapid Amateuren wegen einer Innenbandverletzung. Daher wird Kapitän Philipp Eisele von Beginn an mit Neuverpflichtung Dennis Mimm in der Innen- verteidigung spielen. Insgesamt vertraut Kogler gegen den Linzer Traditionsverein auf sechs Neuzugänge in der Stammformation. Zudem stehen mit Eisele, Piero Minoretti und Mario Bolter gleich drei Langzeitverletzte vor ihrem Comeback im Team.
Teamnews
FC Lustenau
Aufstellung: Breuss; Bolter, Mimm, Eisele, Minoretti; Riess, Ritzmaier, Vanderhoeght, Freitag, Holzmann; Witteveen
Ersatz: Durakovic; Zellhofer, Rupp, P. Simma, Luxbacher
Verletzt: Lebedev
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.