Die chirurgische Lasertherapie umfasst ein weites Indikationsspektrum, das sowohl die Behandlung von Erkrankungen als auch ästhetische Anwendungen umfasst. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Behandlung von Gefäßfehlbildungen, wie Feuermale oder Blutschwämme, über die Glättung von Narben, dauerhafte Haarentfernung und Tatoo-Entfernung, bis hin zur Entfernung störender Äderchen oder Faltenbehandlung im Gesicht.
Bereits seit 1998 bietet die Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie im LKH Feldkirch die Lasertherapie an. Seit damals wurde das Leistungsangebot permanent ausgebaut und modernisiert, die Behandlung erfolgt mit Lasergeräten der neuesten Generation. Mit der nun neu eröffneten Laserambulanz hat die Lasertherapie am LKH Feldkirch einen weiteren Meilenstein erreicht. Die neue, 80 Quadratmeter große und modernst ausgestattete Ambulanz wird allen Anforderungen an eine zeitgemäße Lasertherapie gerecht, freuen sich Primarius Doz. Dr. Peter Kompatscher und der ärztliche Leiter der Laserambulanz, Dr. Stefan Riml. Insbesondere in Punkto Sicherheit, Effizienz und Patientenkomfort werden hier neue Maßstäbe gesetzt, die auch internationalen Vergleichen standhalten. Die Laserambulanz des LKH Feldkirch gehört damit zu den führenden Zentren für Laserchirurgie, so Kompatscher.
Nachdem ästhetische lasertherapeutische Behandlungen Wahlleistungen sind, erfolgt die Zuweisung über die Privatordination von Primarius Kompatscher. Behandlungstermine werden erst nach fachärztlicher Beurteilung und Indikationsstellung vergeben. Vereinbarung von Untersuchungsterminen über Telefon 05522/788 17 oder peter@kompatscher.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.