Knapp die Hälfte des Radweges ist bereits fertiggestellt, erklärt Kogler auf VOL-Anfrage. Der neue Geh- und Radweg wird künftig die Langener Parzelle Fischanger über die Bregenzer Ach-Schlucht mit dem geplanten Radweg Allgäu-Vorderwald-Egg verbinden. Die Baukosten belaufen sich auf rund 500000 Euro.
Doch damit nicht genug: Ein größeres Projekt ist derzeit in Vorbereitung, so Kogler weiter. Das Langener Altersheim, auch bekannt unter dem Namen Abt Franz Pfanner Haus, das seit 1970 in Betrieb ist, soll generalsaniert werden. Bisher bestehen die Pläne dazu aber nur auf dem Papier. Noch finden Gespräche mit der Vorarlberger Landesregierung über Förderungen dieses Vorhabens statt. Das ist doch ein größerer Brocken für unsere Gemeinde, sagt Kogler. Erste Schritte zur Umsetzung der Sanierung sollen im kommenden Jahr erfolgen.
Wanderrouten in der Gemeinde
Langen bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine reichhaltige Natur mit vielen Wanderwegen. Langen hat ein großzügig ausgebautes Wanderwegenetz, allesamt gut beschildert. Als Highlights nennt Kogler das Naturschutzgebiet am Hirschberg, verschiedene Biotope in der Gemeinde und ein weitreichendes Natura2000-Gebiet. Hier gibt es von Zeit zu Zeit Führungen, bei denen sich Naturinteressierte aus erster Hand informieren lassen können, so Bürgermeister Kogler im Gespräch mit VOL.
Factbox:
Gemeinde Langen
1298 Einwohner
Gemeindebedienstete: 12
Jaresbudget: 2,5 Millionen Euro
Bürgermeister Johann Hans Kogler
Alter: 62
Familienstand: Verheiratet / 2 Kinder
Hobbies: Fotografie, Kulturreisen, Lesen, Schwimmen
Gemeinde Langen – Bürgermeister Johann Kogler im Gespräch
VOL
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.