AA

Lange Nacht der Museen in der Schlumberger Sektkellerei

Von Hand gerüttelte Flaschen in der Schlumberger Sektkellerei
Von Hand gerüttelte Flaschen in der Schlumberger Sektkellerei ©Schlumberger
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen öffnet die Schlumberger Sektkellerei auch heuer wieder ihre Tore. Interessierte Beuscher können bei der Herstellung des Schaumweins teilhaben und anschließend eine Flasche mit persönlichem Etikett mit nach Hause nehmen.

Die Schlumberger Sektkellerei veranstaltet auch dieses Jahr wieder unter dem Dach der Langen Nacht der Museen laufend Besucher-Touren und vermittelt dabei Wissenswertes über die Herkunft und Herstellung von Sekt und Champagner. Die geführten Touren zeigen das eindrucksvolle, über 300 Jahre alte Kellerlabyrinth und erlauben es, den Experten bei der Herstellung des Edelgetränks über die Schulter zu blicken.

Persönliche Flasche als Souvenir

Die Möglichkeit einen veredelten österreichischen Wein zu verkosten wird ebenfalls gegeben sein. Erstmals können Gäste heuer auch ihre persönlich etikettierte Flasche mit ihrem Namen anfertigen lassen und mit nach Hause nehmen. Nähere Informationen zu den Kellerführungen in den Schlumberger Hallen finden sie hier.

  • VOL.AT
  • Wien - 19. Bezirk
  • Lange Nacht der Museen in der Schlumberger Sektkellerei