Lange Haft für Extremisten in Indonesien
Er war nach Überzeugung des Gerichts im Oktober 2005 an dem Verbrechen auf der Insel Sulawesi beteiligt, berichtete der Online-Nachrichtendienst Detik-com am Montag. Das Urteil gegen andere Beteiligte steht noch aus.
Die Mädchen im Alter von 15 und 17 Jahren waren auf dem Weg zur Schule angegriffen worden. Eine überlebte die Attacke schwer verletzt. Die Extremisten schlugen den Mädchen die Köpfe ab und deponierten einen davon auf den Stufen einer Kirche.
Die Attacke galt als Racheakt für die Ermordung von Muslimen. In der Provinz Poso auf Sulawesi gab es Ende der 90er Jahre erhebliche Spannungen zwischen Christen und Muslimen. Dabei kamen mehr als 1.000 Menschen ums Leben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.