Landtagswahl in Südtirol
Nach dem zum Teil wieder mit ethnischen Themen geführten Wahlkampf wird vor allem das Abschneiden der italienischen Rechtsparteien mit Spannung erwartet. Die Südtiroler Volkspartei (SVP) unter Landeshauptmann Luis Durnwalder dürfte wieder stimmenstärkste Fraktion werden und ihre „Absolute“ verteidigen.
Durch das Autonomiestatut ist die seit 1945 mit absoluter Mehrheit regierende SVP aber gezwungen, trotz dieser Mehrheit auch Vertreter der italienischen Volksgruppe bei der Regierungsbeteiligung zu berücksichtigen. 1998 erreichte die SVP mit 56,6 Prozent der Stimmen 21 Mandate. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 85,7 Prozent. Mit der Stimmenauszählung wird erst am Montag ab 07.00 Uhr begonnen. Das vorläufige Endergebnis dürfte am Montag Nachmittag feststehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.