Ländle-Wetter: Als wär's schon wieder Frühling

Montag
Im Rheintal und am Bodensee liegt dichter Hochnebel, der bis etwa 800m hinauf reicht. Er wird sich wahrscheinlich nur langsam bis kaum lichten. Außerhalb davon scheint ungetrübt die Sonne, der Himmel ist wolkenlos. Nachmittags wird es ausgesprochen mild. Tiefstwerte: -3 bis 3 Grad, in höheren Tallagen teilweise etwas kälter, Höchstwerte: 7 bis 11 Grad.

Dienstag
Flacher Hochnebel mit einer Obergrenze von 700m liegt am Bodensee und im Rheintal und kann mitunter wieder zäh sein. Außerhalb davon wird es ungetrübt sonnig, meist sogar wolkenlos. Nachmittags wird es sehr mild für diese Jahreszeit, vor allem im Mittelgebirge und auf den Bergen. Tiefstwerte: -5 bis +2 Grad, teilweise milder in Hanglagen mittlerer Höhe., Höchstwerte: 8 bis 12 Grad, unter dem Nebel bleibt es kälter.
Mittwoch
Am Bodensee und im Rheintal bleibt es trüb durch flachen Hochnebel, außerhalb davon herrscht wieder strahlender Sonnenschein mit überdurchschnittlichen Temperaturen am Nachmittag. Tiefstwerte: -4 bis +2 Grad, Höchstwerte: 8 bis 12 Grad, kälter nur unter dem Nebel.
Mittelfristvorschau
Donnerstag: Der Hochdruckeinfluss wird schwächer, es ziehen hohe Wolkenfelder durch, dennoch wird es überwiegend sonnig. Die Chancen, dass sich der flache Hochnebel im Rheintal und am Bodensee zumindest stellenweise lichtet, steigen etwas. In der Höhe leichter Temperaturrückgang, aber weiterhin sehr mild für diese Jahreszeit. Freitag: Voraussichtlich trübt es bis Mittag ein und gegen Abend kommt Regen auf. Die Schneefallgrenze liegt vorerst bei 2000m, dürfte aber über Nacht gegen 1000m sinken.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.