Landeverbot für Airbus A380 am Wiener Flughafen unterbrochen

Emirates wird derzeit der regelmäßige Einsatz des weltgrößten Passagierjets nach Wien vom Verkehrsministerium untersagt.
Airbus A380 landet in Wien
“Wir möchten den österreichischen Behörden und dem Vienna International Airport für ihre Unterstützung dieser einmaligen A380-Aktion von Emirates danken”, erklärte der Emirates-Manager Thierry Antinori kürzlich in einer Aussendung. Demnach würden die Scheichs den Flughafen Wien mit dem Superjumbo aber auch gerne regulär ansteuern: “Wir hoffen, die weltberühmte Stadt Wien in unsere wachsende Liste internationaler Städte aufnehmen zu können, die von einem Emirates A380 angeflogen werden.”
Streit um die Landerechte
Hinter den Kulissen schwelt seit Jahren ein Behördenstreit um Landerechte. Die Araber wollen 14 Mal pro Woche nach Wien fliegen, das Verkehrsministerium erlaubt aber unter Auflagen nur 13 Flüge und verbietet explizit den Einsatz des A380. “Zur Vermeidung von Überkapazitäten”, wie es in den Bescheiden heißt. Vor allem die AUA und deren Mutter Lufthansa fürchten, dass die rasant expandierenden Golfairlines wie Emirates und Etihad Passagiere aus Europa absaugen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.