Landesregierung bekommt bessere Noten als der Bund

Das hat eine von den "Vorarlberger Nachrichten" beauftragte Umfrage ergeben. Demnach sind 49 Prozent der Vorarlberger mit der Pandemie-Bekämpfung des Landes sehr zufrieden oder zufrieden, bei den Bemühungen des Bundes sind es lediglich 37 Prozent. Unzufriedenheit drückten 22 Prozent (Landesregierung) bzw. 24 Prozent (Bundesregierung) aus.
"Wie zufrieden sind Sie?"
Die Anfang bis Mitte Mai vom Umfrage-Institut Edwin Berndt an 502 Personen gestellte Frage lautete: "Wie zufrieden sind Sie mit der Pandemie-Bekämpfung durch die Bundesregierung/Landesregierung?" Neben den Kategorien "sehr zufrieden" und "zufrieden" bzw. "weniger zufrieden" und "gar nicht zufrieden" gab es auch die Antwortmöglichkeit "mittel". Für diese entschieden sich 32 Prozent (Bundesregierung) bzw. 22 Prozent (Landesregierung).
Nähe zur politischen Ebene
Je näher die politische Ebene liege, desto höher seien die Vertrauenswerte, erklärte Politikwissenschafterin Kathrin Stainer-Hämmerle in den "VN". "Die Politik ist greifbarer und kann auf regionale Besonderheiten eingehen. Man bewertet die Performance besser. Ich weiß nicht, ob es funktioniert hätte, wenn das Leiblachtal von Wien aus gesperrt worden wäre", sagte sie. Die "Modellregion Vorarlberg" - in Vorarlberg ist die Gastronomie auf Betreiben der Landesregierung bereits seit 15. März wieder geöffnet - spiele sicher auch eine Rolle.
Grün-Wähler eher wenig zufrieden
Deutliche Unterschiede in der Beurteilung der Arbeit der Regierungen ergaben sich aus der politischen Anschauung. ÖVP-Sympathisanten bewerteten die Pandemie-Bekämpfung deutlich positiver als FPÖ- oder Grün-Wähler. Unter den ÖVP-Befürwortern sind 45 Prozent (Bundesregierung) bzw. 68 Prozent (Landesregierung) sehr zufrieden oder zufrieden mit den Bemühungen. Bei den Grün-Anhängern sind es - trotz Regierungsbeteiligung auf beiden Ebenen - lediglich jeweils 32 Prozent. 28 Prozent der FPÖ-Wähler zeigten sich sehr zufrieden und zufrieden mit dem Corona-Management des Bundes, 35 Prozent mit der Corona-Arbeit der Landesregierung.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.