Landeshauptmann Wallner bewertet Steuerreform positiv

Die steuerliche Entlastung des Faktors Arbeit sei wichtig. Genaue Auswirkungen, etwa auf den Finanzausgleich, werde man sich ohnehin noch anschauen müssen.
Die Lohnsteuer für Arbeiter und Angestellte sei einfach zu hoch, so Wallner – nun werde sie gesenkt, “und insofern kann man das nur unterstützen”. Ganz wesentlich für die Entlastung sei der erste der drei angekündigten Schritte, die Senkung von Sozialversicherungsbeiträgen. Sie helfe vor allem den ganz kleinen Einkommen, was gut sei. Zusätzlich entlastend für kleine und mittlere Einkommen wirke sich der bereits umgesetzte Familienbonus aus, der bereits ab einem Einkommen von 1.700 Euro voll ausgeschöpft werden kann. Die Summe beider Maßnahmen setze vor allem einen Schwerpunkt bei den mittleren und ganz besonders den kleinen Einkommen.
Die geplante gestaffelte Senkung der Körperschaftssteuer werde dem Standort guttun, meinte Wallner, “weil auch die Wirtschaft gerade bei der Körperschaftssteuer im internationalen Vergleich eher hoch liegt”. Eine schrittweise Reduktion halte er auch in diesem Bereich für richtig. “Der Finanzminister und die Bundesregierung haben meine Unterstützung dazu – die Richtung stimmt, und ich halte es für gut, wenn das heuer angegangen wird”, so Wallner.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.