Landesbeiträge für Lebensqualität in den Gemeinden
Es bleibt eines der wesentlichen Anliegen der Landesregierung, in allen Landesteilen möglichst gleichwertige Lebensbedingungen zu ermöglichen, so Wallner: “Investitionen in die kommunale Infrastruktur erhöhen die Lebensqualität für die vor Ort lebenden Menschen und stärken die Verbindung zum Lebensraum. Damit in den Gemeinden die Aufgaben und Verpflichtungen bestmöglich erfüllt werden können, ist Handlungsspielraum gefragt, den wir unter anderem durch die Unterstützung aus Bedarfszuweisungen absichern und erhalten wollen”.
Wichtige Impulse
Von der Unterstützung im Rahmen der “schlüsselmäßigen Bedarfszuweisungen” profitieren in besonders starkem Maße kleinere und finanzschwächere Gemeinden. Wie im vergangenen Jahr erhalten die Vorarlberger Kommunen über diese Förderschiene erneut insgesamt rund zwölf Millionen Euro. Über die Verteilung der ersten Rate hat die Landesregierung bereits im Juni entschieden. Das Förderungsspektrum reicht von 6.000 Euro bis zu 274.000 Euro pro Gemeinde. “Das Land wird den Kommunen als verlässlicher Partner weiterhin tatkräftig zur Seite stehen”, betont LH Wallner.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.