Landbus auf Erfolgskurs

Egg. Busfahren im Bregenzerwald ist noch attraktiver geworden. Vor rund drei Monaten wurde das Busangebot in der Region entscheidend erweitert. Mit dem Ausbau des Netzes wurde auch die Taktfrequenz erhöht. Der Landbus Bregenzerwald steigerte seine Fahrleistung um 20 Prozent. Das sind rund 500.000 Kilometer mehr im Jahr und bedeutet für die Fahrgäste wesentlich bessere Verbindungen. Die Schwierigkeit bestand darin, die Gemeinden untereinander sinnvoll zu vernetzen, den Schulverkehr einzubetten und attraktive Verbindungen vom und ins Rheintal zu organisieren, skizziert Regio-Geschäftsführer Urs Schwarz die Problemfelder. Eine so große Umstellung im Bussystem verlangt natürlich auch eine gewisse Flexibilität. Natürlich mussten viele Fahrgäste ihren Alltag etwas umstellen und Gewohnheiten ändern.
Es gibt keine Veränderung ohne Widerstand, so Schwarz. Ziel der Regio Bregenzerwald sei, eine größtmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen und möglichst vielen Menschen eine passende Alternative zum Individualverkehr zu bieten. Der Landbus Bregenzerwald bedient ein Streckennetz mit einer Länge von 758 km mit über 400 Haltestellen. Das Versorgungsnetz in der weit verästelten Talschaft reicht von Warth, über den Hinter-, Mittel- und Vorderwald bis nach Oberstaufen, Dornbirn und Bregenz. Für Betriebsleiterin Kathrin Berkmann ist die Umstellung auf das neue Bussystem geglückt, wenn auch noch kleine Korrekturen notwendig sind. Die Busflotte des Landbus Bregenzerwald besteht aus modernen Überlandbussen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Im Landbusbüro im Impulszentrum in Egg stehen Kathrin Berkmann und Gertrud Feurstein für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Erwin Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.